
Informationen zum Einbürgerungstest
Die Einführung des Einbürgerungstests zum 1. September 2008 ist vom Bundeskabinett beschlossen worden. Die Volkshochschule der Stadt Bad Kreuznach ist als Prüfstelle zugelassen und führt regelmäßig einmal pro Monat eine solche Prüfung durch.
Informationen zum Test:
- Der Test überprüft Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland.
- Der Test besteht aus 33 Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten.
- Sie haben 60 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten
- 17 Fragen müssen richtig beantwortet werden, um den Test zu bestehen.
- Die Prüfung wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ausgewertet. Das Bundesamt verschickt die Ergebnisse direkt an die Teilnehmenden.
- Der Test kostet 25,00 € und kann beliebig oft wiederholt werden.
Informationen zur Vorbereitung: Online-Übungen Einbürgerungstest
Anmeldung zum Einbürgerungstest:
Die Anmeldung zum Test soll persönlich nach vorheriger Terminabsprache während der Öffnungszeiten der vhs-Geschäftsstelle erfolgen.Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Geschäftsstelle:
Volkshochschule der Stadt Bad Kreuznach
Wilhelmstraße 7 - 11
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-800723 und 800766
Fax 0671-800763
Termine zum Einbürgerungstest an der vhs Bad Kreuznach:
Prüfungstermin: | Anmeldeschluss: |
26. Juli 2022 | 28. Juni 2022 |
30. August 2022 | 02. August 2022 |
27. September 2022 | 30. August 2022 |
25. Oktober 2022 | 27. September 2022 |
29. November 2022 | 31. Oktober 2022 |
20. Dezember 2022 | 22. November 2022 |