Leitbild der vhs Bad Kreuznach

Die Volkshochschule Bad Kreuznach wurde nach einem Beschluss des Stadtrates am 24. Januar 1959 offiziell eröffnet. Sie ist eine öffentliche Einrichtung und nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz staatlich anerkannt. Außerdem ist sie Mitglied im Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz.Weiterbildung dient der Verwirklichung des Rechts auf Bildung. Wir sind als Einrichtung der Stadt Bad Kreuznach Anbieter organisierten, lebenslangen Lernens in den gleichrangigen und gleichwertigen Bereichen der allgemeinen, politischen und beruflichen Weiterbildung. Weiterhin bieten wir eine Begegnungsstätte für Kunst, Kultur und soziales Miteinander. Wir ermöglichen Lernen in jeder Lebensphase und die Entwicklung persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenzen, die zur selbstbestimmten Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben befähigen.

Wir verstehen uns als seriösen und verlässlichen Partner unserer Lernenden und Lehrenden. Toleranz und Respekt gegenüber dem Anderen stehen für uns an erster Stelle. Als zentrale Einrichtung der Stadt Bad Kreuznach sind uns Bürgernähe und Freundlichkeit den Kunden und Mitarbeitern gegenüber besonders wichtig.

Unser Angebot steht allen Menschen aus der Stadt und der Region Bad Kreuznach ungeachtet von Religion, Alter, Nationalität, Geschlecht und sozialer Herkunft offen.
Menschen mit Grundbildungsbedarf und Menschen mit Beeinträchtigungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Teilhabe fühlen wir uns besonders verpflichtet.

Wir möchten mit unserem Angebot möglichst viele Menschen in der Region erreichen und einen niederschwelligen Zugang zu Bildung schaffen. Zu diesem Zweck bieten wir hochwertige aber auch bezahlbare Bildung und behalten die Bedürfnisse der Kunden im Blick. Wir richten uns bei der Programmplanung nach allgemeinen Trends und behalten gesellschaftliche Bedürfnisse im Blick. Unsere Kunden unterstützen wir bei der Kurssuche und Auswahl durch kompetente Beratung. Wir haben den Anspruch, die Qualität unserer Arbeit ständig zu verbessern. Hierzu überprüfen wir unser Kursangebot in regelmäßigen Abständen und sind offen für Anregungen und Kritik durch Teilnehmende und Kursleitende.

Unser Anspruch ist, dass Menschen mit Freude lernen, sich selbst Ziele setzen (Hilfe zur Selbsthilfe) und sich aktiv in den Lernprozess einbringen. Gelungenes Lernen erweitert die Kompetenzen der Lernenden und ist durch einen Zuwachs an persönlicher und beruflicher Handlungsfähigkeit gekennzeichnet. Erfolgreich abgelegte Prüfungen können einen Hinweis auf gelungenes Lernen geben, aber auch die Fortführung von Kursen und Wiederanmeldung zu unserem Programm zeigen eine Bereitschaft und Einbindung von Lernen in das Leben unserer Teilnehmer*innen.
Damit dies gelingt, bedarf es einer wertschätzenden und vertrauensvollen Begegnung aller Beteiligten in einer angenehm gestalteten Lernumgebung.


 

Kursleitung gesucht

Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.

Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).

Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.

Hier geht es zu unserem Feedbackbogen.

Die vhs Bad Kreuznach ist qualitätstestiert

Die vhs Bad Kreuznach ist qualitätstestiert nach LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung.

Volkshochschule Bad Kreuznach

Wilhelmstraße 7-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 800723
Fax: +49 671 800763
vhs@bad-kreuznach.de
http://www.vhs-bad-kreuznach.de
Lage & Routenplaner