Stadt.Land.Welt. – Web
Eine digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030

Der bundesweite vhs-Kurs "Stadt.Land.Welt – Web" startet in den Frühling. Erneut dreht sich die Reihe wieder rund um die Sustainable Development Goals der Agenda 2030 (17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung), die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden.

2023 wird die Reihe von den Landesverbänden Brandenburg, Sachsen und Thüringen und den Berliner Volkshochschulen gemeinsam mit den Außenstellen von Engagement Global in Leipzig und Berlin und DVV International verantwortet.

Erneut wird die Reihe sich mit Fragen wie diesen beschäftigen:
- Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten?
- Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?
- Und wie steht es um die 17 Ziele? Was macht es schwer, sie zu erreichen? Wo liegen Chancen? Wo stehen wir eigentlich gerade?

In drei Terminen im Frühjahr werden Expertinnen und Experten befragt, um diese Fragestellungen anhand von Praxisbeispielen zu beleuchten.

"Stadt.Land.Welt – Web" ist eine Veranstaltung im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) und richtet sich an interessierte Erwachsene allen Alters.

Zu den Vorträgen anmelden können Sie sich hier.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kursleitung gesucht

Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.

Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).

Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.

Hier geht es zu unserem Feedbackbogen.

Die vhs Bad Kreuznach ist qualitätstestiert

Die vhs Bad Kreuznach ist qualitätstestiert nach LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung.

Volkshochschule Bad Kreuznach

Wilhelmstraße 7-11
55543 Bad Kreuznach

Tel.: +49 671 800723
Fax: +49 671 800763
vhs@bad-kreuznach.de
http://www.vhs-bad-kreuznach.de
Lage & Routenplaner