Oft hören wir von Beckenbodentraining in Zusammenhang mit Inkontinenz oder Rückbildungsgymnastik. Darüber hinaus aber liegt im kräftigen weiblichen Beckenboden die Basis für weibliche Kraft, Selbstsicherheit und Zufriedenheit. Außerdem entsprechen viele BB-Übungen den Übungen aus der Wirbelsäulengymnastik – allerdings mit BB-Ansatz. Die Kräftigung des Beckenbodens kann auch Rückenbeschwerden und Kreuzschmerzen lindern sowie Fehlhaltungen korrigieren. An vier Vormittagen wollen wir uns lustvoll unserem BB annähern. Die Übungen orientieren sich an der BB-Methodik von Cornelia Kopelsky und der Ballooning-Methode von Dieter Grabbe.
Seminarinhalte: „Beckenboden entdecken“: Bewusstseinsübungen - angewandte Anatomie / einfache BB-Übungen im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen / Arbeit mit Atem und Stimme / Übungen zur Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur mit Grabbe-Bällen und Luftballons / reflektorische, isolierte und komplexe BB-Übungen / eine Handvoll Übungen: mein kleines persönliches Programm für das alltägliche BB-Training
Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Wenn Sie dort noch keinen Account haben, können Sie sich unterwww.vhs.cloudkostenlos registrieren. Die Zugangsdaten für den Kurs in der vhs.cloud erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei uns.
Voraussetzungen sind: ein Computer oder Tablet (mit schneller Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Google Chrome oder Firefox als empfohlener Browser, Kamera, Mikrofon
Bitte tragen Sie: bequeme Kleidung, Socken Bitte halten Sie bereit: Stuhl, Isomatte, Decke / Handtuch, Softball oder Luftballon
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen Bei Vorlage eines gültigen Nachweises wird eine Ermäßigung von 30% der Kursgebühr gewährt (siehe AGB).
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.
Hier können Sie in unserem neuen Programmheft für das 1. Halbjahr 2021
blättern. Es wird ab dem 18. Januar soweit möglich an den üblichen
Stellen ausliegen. Sie erhalten es auf jeden Fall in der Geschäftsstelle der vhs Bad
Kreuznach. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Über den genauen Kursstart informieren wir zeitnah auf unserer Homepage.