Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende, die mit einer digitalen DSLR / DSLM-Kamera ihre Bilder erzeugen und die grundlegenden Regeln der Belichtung wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert bereits beherrschen. Der Kurs gliedert sich in zwei Teile: feste Bestandteile und solche, die sich nach den Interessen der Teilnehmenden richten. Feste Bestandteile dieses Kurses sind: Dateiformate der Kamera oder JPEG vs. RAW: Vor- und Nachteile des jeweiligen Formates / Post processing oder Bildnachbearbeitung, was kommt nach dem Bild? / Komposition, Regeln oder Unsinn / die Tricks der Profis und warum sehen meine Bilder nicht so aus? Mögliche weitere Bestandteile, die sich nach den Interessen der Teilnehmenden richten: Panoramas / Nachtfotografie / Langzeitbelichtung / HDR-Fotos, Belichtungsreihe / Focus stacking / Panning, Motion Blur, ICM / Genres der Fotografie und deren Rahmenbedingungen Bitte mitbringen: die eigene Kamera und das Bedienungshandbuch, bei Fragen zu den eigenen Bildern einen USB-Stick oder eine SD-Karte mit den Bildern Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.