Computer werden immer wieder für kriminelle Zwecke missbraucht und von böswilligen Hackern angegriffen. Die Sicherheitslücken müssen geschlossen werden. Sie lernen: was „sichere“ Passwörter sind / wie Sie sich vor bösartigen E-Mails schützen / was „Social Engineering“ ist / was Viren, Trojaner und Würmer sind / wie Sie Ihren Internetbrowser sicher einstellen / wie gefährlich PDF-Dateien sind / Arbeitsweisen von Antivirus-Programmen und Firewalls.
Der Online-Kurs findet in Kooperation mit der Förde vhs statt.
Es gelten die Stornierungsbedingungen aus der Entgelt- und Benutzerordnung der Förde vhs. Anmeldung bis 20. März 2022 möglich.
Voraussetzungen: PC-und Internet-Grundkenntnisse.
Ein Link zum Kurs wird ca. drei Tage vor Veranstaltungsbeginn versendet.
Für diesen Kurs kann leider keine Ermäßigung gewährt werden.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.