Job oder Familie? Beides! Nur wie? Und dann auch noch Corona... Neu!
Gelungene Kommunikation bei Konflikten rund um die Vereinbarkeit von Job und Familie
In vielen Familien haben die Folgen der Corona-Pandemie zu Konflikten geführt, unter anderem zur Aufteilung der Verantwortung für Care- und Erwerbsarbeit zwischen den Eltern. Die eigenen Wünsche sind oft klar, die Kommunikation darüber und die Umsetzung kreativer Lösungen jedoch sind oftmals schwierig und führen zu Konflikten. Im Kurs werden durch inhaltliche Inputs und Gruppenarbeiten Informationen zu Ursachen und der Dynamik von Konflikten vermittelt. Konflikte und konstruktive Feedbacks bieten ebenfalls Chancen für das Familien- und Arbeitsleben. In fünf Kursstunden werden ausgewählte Konfliktmodelle z.B. von Friedemann Schulz von Thun oder Marshall Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) vorgestellt und reflektiert. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Der letzte Termin findet erst nach den Herbstferien statt und dient der Reflektion des Erlernten.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen
Für diesen Kurs kann leider keine Ermäßigung gewährt werden.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.