Ein nie endendes Anliegen, dem wir im Gespräch näher kommen wollen. Es geht letzten Endes um das verbindende ethische Anliegen der Weltreligionen und die Suche nach einem Weg zu Frieden und Gerechtigkeit in unterschiedlichen Traditionen. Wege der Offenbarung, Zugänge zu den letzten Geheimnissen, Erinnerungen an rettende und heilende Erfahrung sind Schwerpunkte von Religionen. Vorschriften zu mehr oder weniger strenger Lebensführung und moralische Idealvorstellungen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten wirken eher befremdend und trennend. Verbindend aber ist in jedem religiösen Leben die Verpflichtung, einander zu gewähren, was man selbst für sich beansprucht. Die Nächstenliebe erscheint als Kehrseite der Gottesliebe.
Fünf Nachmittage sind dafür vorgesehen:
Mittwoch, 08. Februar 2023 (fällt aus, ein neuer Termin wird mit den Teilnehmenden besprochen)
Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.
Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).
Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.