Wie kann ich sagen, was ich brauche? oder: Konflikte sind schon in Ordnung! Neu!
"Ich weiß, was ich brauche - nur wie mache ich das anderen klar?" Im Zusammenleben, z. B. in der Familie, sind die eigenen Bedürfnisse den Beteiligten selbst oft klar, die Kommunikation darüber und die Umsetzung kreativer Lösungen jedoch sind oftmals schwierig und führen zu Konflikten. Im Kurs werden durch inhaltliche Inputs und Gruppenarbeiten Informationen zu Ursachen und der Dynamik von Konflikten vermittelt. Konflikte und konstruktive Feedbacks bieten ebenfalls Chancen für das Familien- und Arbeitsleben.
Es werden ausgewählte Konfliktmodelle z. B. von Friedemann Schulz von Thun oder Marshall Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) vorgestellt und reflektiert. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen
Für diesen Kurs kann leider keine Ermäßigung gewährt werden.
Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.
Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).
Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.