Um Anmeldung wird gebeten. Für die Vorträge im Rahmen des Gesundheitsforums werden telefonische Anmeldungen (Tel. 0671 – 800 766) oder Anmeldungen per E-Mail (vhs@bad-kreuznach.de) akzeptiert.
Unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug.> Wenn die Finger- oder Handgelenke schmerzen, können alltägliche Dinge wie das Öffnen einer Flasche oder das Heben von schweren Gegenständen zur Qual werden. Ursache ist meist eine Arthrose. Die Arthrose im Daumensattelgelenk ist eine der häufigsten Verschleißerkrankungen der Hand.Im Vortrag wird der Handchirurg auf diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Daumensattelgelenksarthrose einschließlich minimalinvasiver Verfahren und Prothesenimplantation eingehen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Marc-Daniel Kunze, Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie
Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.
Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).
Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.