In diesem Kurs beschäftigen Sie sich intensiv mit der Thematik Inklusion: Anhand von praxisnahen Beispielen, Exkursionen sowie Erläuterung gesetzlicher Grundlagen erarbeiten wir gemeinsam ein umfängliches Bild der Inklusion in Deutschland. Inhalte: Was ist Inklusion? / Was ist der Unterschied zu Integration? / Was ist die UN-BRK und welche Inhalte hat sie? / Was ist das BTHG? / Wie ist die Umsetzung von Inklusion in RLP? / Was bedeutet „Leichte Sprache“ und warum ist diese wichtig? / Betrifft das uns als Gesellschaft?
Für diesen Kurs kann leider keine Ermäßigung gewährt werden.
Wir suchen neue Kursleitungen auf Honorarbasis, die unsere bestehenden Kursangebote mit neuen Themen bereichern.
Aktuell suchen wir Kursleitungen aus dem Bereich Fitness und Bewegung (wie z. B. Pilates, Faszientraining, oder ähnliches), dem Bereich Sprachen, und dem Bereich Kultur und Gestalten (z. B. Zeichenkurse, Handlettering, Theaterangebote).
Auch wenn Sie eine ganz andere Idee haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Neben Ihrer Fachkompetenz sollten Sie Freude daran haben, Ihr Wissen der Zielgruppe angepasst weiterzugeben.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schauen Sie gern auf "Kursleiter*in an der Volkshochschule werden!" für weitere Informationen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter 0671/800 -723 oder per E-Mail an vhs@bad-kreuznach.de.
Sie haben einen Kurs bei uns besucht oder interessieren sich für unser Angebot? Wir freuen uns über Kritik, Lob und Anregungen. Die Auswertung erfolgt anonym, solange Sie keinen Namen oder E-Mail-Adresse angeben.