Vortrag
Schirmchen im Herz statt Blutverdünner: Die Alternative für blutverdünnende Medikamente zur Schlaganfallprophylaxe


Um Anmeldung wird gebeten. Für die Kurse des Gesundheitsforum werden telefonische Anmeldungen (Tel. 0671 – 800 766) oder Anmeldungen per E-Mail (vhs@bad-kreuznach.de) akzeptiert. 

Patienten mit der Herzrhythmusstörung „Vorhofflimmern“ haben ein erhöhtes Risiko, einen thromboembolischen Schlaganfall zu erleiden, weshalb zur Vorbeugung eine medikamentöse Blutverdünnung empfohlen wird. Dies ist aber bei Patienten mit hohem Blutungsrisiko oft nicht möglich. Hier stehen interventionelle Verfahren, wie der Vorhofohr-Verschluss des Herzens zur Verfügung. Dabei wird ein kleines Schirmchen in das linke Vorhofohr eingebrachte, das den Blutstrom blockiert, so dass keine Gerinnsel mehr in den Körperkreislauf gelangen. In ihrem Vortrag erklärt die Chefärztin, für welche Patienten dieser Herzkatheter-Eingriff geeignet ist und welche modernen Therapieverfahren im Diakonie Krankenhaus zur Verfügung stehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Referentin:
Dr. Nevin Yilmaz-Zeytin
Innere Medizin, Diakonie Krankenhaus / Stiftung kreuznacher diakonie

Eintritt frei

In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus St. Marienwörth, der Volkshochschule Bad Kreuznach und der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH.
1 Tag, 20.12.2023
Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 20.12.2023 17:00 - 18:30 Uhr Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach, Seminarraum, EG
Dr. Nevin Yilmaz-Zeytin
G008223
Eintritt frei

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden