Meditieren lernen für Einsteiger/-innen - Vertiefung
Teil 2
Meditation wurde in fast allen Weisheitslehren als Mittel der Selbsterkenntnis, zur Entspannung, zur Beruhigung der Gedanken und zur Steigerung des Konzentrationsvermögens angewandt.
Ursprünglich stammt Meditation zwar aus dem religiösen Bereich, dank der modernen Forschung wissen wir aber, dass wir auch ganz ohne religiösen Dogmatismus von den Vorzügen der Meditation profitieren können.
Gerade in Zeiten, in denen unsere Aufmerksamkeit ständig nach außen gerichtet ist und wir uns im endlosen Denken, Bewerten und Tun verlieren, kann eine regelmäßige Meditationspraxis einen erholsamen Ausgleich im Alltag bieten.
Der 2. Teil des Kurses ist eine Fortführung des 1. Teils. Hier vertiefen wir die Meditationspraxis und lernen weitere Techniken kennen.
Der Kurs bietet ein Buffet ganz unterschiedlicher Meditationstechniken, damit Sie die für sich passende Technik finden können.