Online-Vortrag Mein Weg zur eigenen Dach-PV-Anlage
Anmeldeschluss 11 Uhr am Veranstaltungstag!
Aufgrund gesunkener Preise für Photovoltaikmodule, den gestiegenen Energiepreisen und einem erhöhten Bewusstsein für den Klimaschutz hat der Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren stark zugenommen. Dennoch halten Gründe wie „zu viel Papierkram“ oder die Angst vor falschen Entscheidungen Hausbesitzende davon ab, das eigene Dach mit einer Solaranlage zu bestücken.
Genau diesen Menschen soll der Einführungsvortrag in das Thema Dach-Photovoltaik Abhilfe schaffen und Antworten auf die Fragen „Wann lohnt sich eine eigene Anlage?“ und „Welche Aspekte muss ich bei der Planung meiner Photovoltaik-Anlage beachten?“ geben.
Die umfassende und unabhängige Info-Veranstaltung behandelt folgende Themen:
• technische Grundlagen
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Berücksichtigung der eigenen Verbräuche)
• das eigene PV-Projekt realisieren (von der Auskunft im Solarkataster zur Abschätzung des Dachflächen-Potentials über die Wahl des Solarteurs bis zur Installation)
• lokale Unterstützungs- und Beratungsangebote in den Kommunen
Die Klimaschutzmanager:innen laden gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz alle Bürger:innen zur informativen Veranstaltung ein.
Das Webinar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten am Veranstaltungstag von unserer Geschäftsstelle. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse an.
Um teilnehmen zu können, wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Computer mit Kopfhörern. Die Veranstaltung wird über die Software Microsoft Teams durchgeführt.