Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.
Egal, ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen: Überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Wie wir ihn möglichst niedrig halten, dazu finden sich im Internet zahlreiche Tipps. Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? Es gibt Apps & Internetseiten, die uns helfen, nachhaltig durch den Alltag
zu kommen. Damit schonen wir die Umwelt und sparen sogar Zeit und Geld!
In unserer Reihe „Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“ stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Die Reihe startet am 18. Februar 2025 mit insgesamt vier Online-Terminen, bei denen Apps & Internetseiten vorgestellt werden, die Sie dabei unterstützen, nachhaltig durch die folgenden Themen zu finden:
Thema 1: Nachhaltig reisen und unterwegs sein
Thema 2: Nachhaltig Konsumieren
Thema 3: Nachhaltig im Alltag
Thema 4: Nachhaltige Ernährung
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden
vorausgesetzt.
Bitte melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Volkshochschule an. Eine Anmeldung nur zu einzelnen
Terminen ist auch möglich. Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine E-Mailadresse
an. Sie erhalten die Zugangsdaten zum virtuellen Konferenzraum ca. eine Woche vor dem
Webinar von Ihrer Volkshochschule.
Die Kurse findet in Kooperation mit der vhs Naheland statt. Ihr Name wird daher dorthin
weitergeleitet.
Die Webinar-Reihe wird im Rahmen des Projekts "DigiNetz" durch das Ministerium für Arbeit,
Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert.