Im Schulalltag gibt es viele Situationen, die Sie herausfordern, oder? Gibt es Momente die Sie nerven, die Sie wütend machen? Oder gibt es Augenblicke, in denen Sie sich hilflos fühlen, manchmal laut werden und Schüler/-innen beleidigen? Verstehe ich!
Wissen Sie, warum Sie sich in diesen Situationen so verhalten, was Sie antreibt? Hätten Sie gerne eine andere Art der Verständigung als bisher? Dann ist die GfK eine wirklich super Alternative, um zu lernen, wie Sie etwas sagen, damit Sie verstanden werden und Schüler/-innen Ihre Bitten umsetzen, ohne dass Sie laut werden müssen. Bei der GfK geht es um eine innere Haltung, geht es um Kontakt auf Augenhöhe zu den Schülern/-innen und Kolleg/-innen, um eine Veränderung zur Schule ohne Gewalt.
Heft und Stift, Getränke und Verpflegung für den Tag
Ein Handout mit allen relevanten Themen und Inhalten wird im Kurs bereitgestellt.