Online-Vortrag
Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher & E-Mobilität


Anmeldeschluss 11 Uhr am Veranstaltungstag!

Die PV-Anlage ist auf dem Dach, der Großteil des selbst erzeugten Stroms fließt aber ins Netz für ein paar Cent pro kWh. In der Nacht und an den bewölkten Tagen wird daher teurer Strom aus dem Netz dazugekauft. Aufgrund von gesetzlichen Regelungen werden ein möglichst hoher Eigenverbrauch und eine geringe Netzeinspeisung finanziell belohnt. Welche Möglichkeiten gibt es, den selbst erzeugten Strom besser für sich zu nutzen und so Kosten zu sparen?

In einem Gespräch mit Expert:innen und Bürger:innen, die selbst eine PV-Anlage haben und den eigenen Strom so intensiv wie möglich für sich selbst nutzen möchten, werden die Möglichkeiten für Ihr Zuhause erläutert und diskutiert. Dabei werden Batteriespeicher zur Energiespeicherung sowie Wallboxen und E-Autos als Teil der solaren Verkehrswende thematisiert.

Die umfassende und unabhängige Info-Veranstaltung behandelt folgende Themen:
  • eigene Erfahrungen mit der PV-Anlage Batteriespeicher und E-Auto von Bürger:innen und Expert:innen
  • Energiespeicher – Vorteile und Nachteile
  • Wie soll der Speicher dimensioniert werden?
  • Wie kann ich meine Photovoltaik-Anlage mit einem Elektroauto kombinieren?
  • Wie kann ich mein E-Auto optimal laden?
Die Klimaschutzmanager:innen laden gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz alle Bürger:innen zur informativen Veranstaltung ein.

Das Webinar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten am Veranstaltungstag von unserer Geschäftsstelle. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse an.

Um teilnehmen zu können, wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Computer mit Kopfhörern. Die Veranstaltung wird über die Software Microsoft Teams durchgeführt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

1 Abend
Dienstag, 27.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr,
1 Termin(e)
Di 27.05.2025 18:00 - 19:30 UhrOnline
Klimaschutzmanagement Stadtverwaltung Bad Kreuznach
E810125
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Klimaschutzmanagement Stadtverwaltung Bad Kreuznach

    1. Online-Vortrag Mein Weg zur eigenen Dach-PV-AnlageE802125

      29.04.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Online-Vortrag Erste Schritte zur eigenen Balkon-PV-AnlageE804125

      06.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Online-Vortrag Tipps für die Finanzierung der eigenen SolaranlageE806125

      13.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Online-Vortrag Besonderheiten bei der Kombination von PV mit Dachbegrünung oder DenkmalschutzE808125

      20.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Online-Vortrag Solares HeizenE812125

      03.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Online-Vortrag PV & GewerbeE814125

      10.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Online-Vortrag Mein Engagement für den lokalen PV-AusbauE816125

      17.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen