Wer schreibt, der bleibt – Neue Impulse zum autobiografischen und kreativen Schreiben

Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene mit 2 Halbzeiten/Nachmittagen
© Anna Elben 

Der Kurs ist offen für Teilnehmende früherer vhs-Workshops zu diesem Thema und für Menschen mit Vorkenntnissen in Handwerk und Techniken des Erzählens. Inhaltlicher Schwerpunkt ist diesmal die literarische Auseinandersetzung mit dem Altern, wobei Stilmittel wie Humor und (Selbst-)Ironie unbedingt dazugehören. Kurze Übungen zu Erzählperspektiven, zur szenischen Gestaltung und zum Charakterisieren von Figuren geben Anregungen. Wir entwickeln Plots für eigene Kurzgeschichten oder Novellen, die als (freiwillige) Schreibaufgaben in der vierwöchigen „Halbzeitpause“ auszugestalten sind. Konstruktive Kritik und Lob helfen beim Überarbeiten und Weiterentwickeln unserer Texte. 

Pitt Elben (Autor von „Zaunkönigszeit") inspiriert und begleitet dabei.

Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte, Textmarker – und eine Prise Neugier!

Der Kurs findet ab 5 Personen statt.

2 Nachmittage, 11.10.2025, 08.11.2025
Samstag, 13:00 - 17:30 Uhr,
2 Termin(e)
Sa 11.10.2025 13:00 - 17:30 Uhr Haus der SeniorInnen, Mühlenstraße 25, 55543 Bad Kreuznach, Bibliothek, 4. Etage
Sa 08.11.2025 13:00 - 17:30 Uhr Haus der SeniorInnen, Mühlenstraße 25, 55543 Bad Kreuznach, Bibliothek, 4. Etage
Pitt Elben
, Autor
K100225
Kursgebühr: 75,00 €

Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Diese Veranstaltung läuft bereits. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, ob eine Anmeldung noch möglich ist. 

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)