Der Kurs ist offen für Teilnehmende früherer vhs-Workshops zu diesem Thema und für Menschen mit Vorkenntnissen in Handwerk und Techniken des Erzählens. Inhaltlicher Schwerpunkt ist diesmal die literarische Auseinandersetzung mit dem Altern, wobei Stilmittel wie Humor und (Selbst-)Ironie unbedingt dazugehören. Kurze Übungen zu Erzählperspektiven, zur szenischen Gestaltung und zum Charakterisieren von Figuren geben Anregungen. Wir entwickeln Plots für eigene Kurzgeschichten oder Novellen, die als (freiwillige) Schreibaufgaben in der vierwöchigen „Halbzeitpause“ auszugestalten sind. Konstruktive Kritik und Lob helfen beim Überarbeiten und Weiterentwickeln unserer Texte.
Pitt Elben (Autor von „Zaunkönigszeit") inspiriert und begleitet dabei.
Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte, Textmarker – und eine Prise Neugier!