Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Dämmerungsfotografie!
Sobald die Sonne langsam untergeht und kurz bevor die Straßenlaternen die Stadt in ein stimmungsvolles Licht tauchen, beginnt eine besonders faszinierende Zeit für Fotografen: die blaue Stunde. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie die besonderen Lichtverhältnisse in der Abenddämmerung und unter künstlicher Beleuchtung gezielt für stimmungsvolle und ausdrucksstarke Fotos nutzen können. Ob beeindruckende Städteansichten oder kreative Langzeitbelichtungen – Teilnehmende lernen, wie sie Ihre Kamera optimal einstellen, um das Beste aus den vorhandenen Lichtquellen herauszuholen. Dabei stehen nicht nur technische Grundlagen im Fokus, sondern auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten, die den Bildern eine besondere Wirkung verleihen.
Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Ihrer Kamera / Verständnis von Blende, Verschlusszeit und ISO / Kenntnisse über die Unterschiede von Zeitautomatik und Blendenautomatik
Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (DSLR, Systemkamera oder Bridgekamera) / stabiles Stativ für Langzeitbelichtungen (optional, aber empfohlen) / falls vorhanden: ND-Filter für kreative Langzeitbelichtungen / Fernauslöser oder Kamera mit Selbtauslöser