Schwarz-Weiß-Bilder haben eine besondere Ausstrahlung: Sie wirken zeitlos, konzentrieren sich auf das Wesentliche und können Emotionen verstärken. In diesem Kurs lernen Sie, welche Motive in Schwarz-Weiß besonders gut zur Geltung kommen und wie Sie mit Kontrasten, Texturen und Licht arbeiten.
Sie lernen, wann der Verzicht auf Farbe ein Foto stärker macht und wie Sie die Schwarz-Weiß-Funktion Ihres Smartphones gezielt einsetzen. Welche Rolle spielen Schatten und Licht? Wie entstehen ausdrucksstarke Kontraste? Neben kurzen theoretischen Impulsen liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen im Freien mit direkten Vergleichen zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
Dabei geht es nicht um technische Perfektion, sondern um das Verständnis für die besondere Wirkung monochromer Fotografie.
Inhalte des Kurses:
Schwarz-Weiß-Modi am Smartphone nutzen
Motive in der Umgebung erkennen, die ohne Farbe wirken
mit Kontrasten und Texturen arbeiten
Licht und Schatten im Freien bewusst einsetzen
Stimmung durch Grautöne erzeugen
Zielgruppe: Alle, die die besondere Wirkung von Schwarz-Weiß-Fotografie entdecken möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bringen Sie ein aufgeladenes Smartphone mit. Wir sind draußen unterwegs.
Der Kurs findet ab 5 Personen statt.
Über die Kursleiterin: Elke Aybar ist Autorin, Fotografin und Gründerin von "Fuchs & Fadenzauber". Sie begleitet Menschen dabei, ihre Kreativität zu entdecken und sich durch Schreiben, Fotografieren und textile Kunst auszudrücken. Dabei sieht sie kreative Arbeit als wichtige Ressource für innere Stärke und Resilienz