Online-Vortrag Heizen mit Wärmepumpe, passt das zu meinem Haus?
@Jorinde-Schobert.jpg
Anmeldeschluss: 11 Uhr am Veranstaltungstag!
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle beim Umstieg vom fossilen Heizen hin zur Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien.
Spätestens ab 2045 dürfen keine Heizungen mehr mit Öl oder Gas betrieben werden.
Bis dahin werden die fossilen Heizungen schrittweise durch klimafreundliche Heizungen ersetzt. Das wird durch gesetzliche Vorgaben geregelt und mit Fördergeldern unterstützt.
Klar ist: Die Kosten für fossile Energieträger werden weiter steigen.
Oft ist die Wärmepumpe über einen längeren Zeitraum betrachtet jetzt schon die wirtschaftlichste Variante.
Für viele Menschen stellt sich nun die Frage, ob oder unter welchen Bedingungen eine Wärmepumpe in Frage kommt? Dieser Vortrag schafft Klarheit.
Die umfassende und unabhängige Info-Veranstaltung behandelt folgende Themen:
Klärung von Anforderungen an Gebäude und Heizkörper, damit die Wärmepumpe als neue Heizung in Frage kommt.
Erläuterung von Fördermöglichkeiten
Kombinationsmöglichkeiten von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Die Klimaschutzmanager/-innen laden gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz alle Bürger/-innen zur informativen Veranstaltung ein.
Das Webinar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten am Veranstaltungstag von unserer Geschäftsstelle. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse an.
Um teilnehmen zu können, wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt.
Ideal ist ein Computer mit Kopfhörern.
Die Veranstaltung wird über die Software Microsoft Teams durchgeführt.