Vom Kopfkino zum klaren Denken - Wie Sie das Grübeln stoppen können!

©  Free Photos - Pixabay.com

Unsere persönlichen Gedanken und Bewertungen haben eine großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Es heißt nicht ohne Grund: „Stress entsteht im Kopf“. Häufig ärgern wir uns zu lange über Dinge, die nicht (mehr) zu ändern sind. Oder machen uns Sorgen um die Zukunft. Manches Mal kreisen die Gedanken dann wie in einem Karussell und wir können dieses Grübeln kaum stoppen - leider auch nachts, wenn eigentlich Schlafenszeit ist. Die gute Nachricht ist, dass auch Gelassenheit und Entspannung durch unser Denken und unsere Vorstellungen entstehen und dass diese Gedanken hilfreich eingesetzt werden können: zum Entspannen, um Stress zu minimieren und um wieder mehr Lebensfreude zu spüren. An diesem Abend erfahren Sie den Unterschied zwischen Nachdenken und Grübeln und lernen verschiedene Techniken, das Gedanken-Karussell anzuhalten und sich auf lösbare Probleme zu fokussieren, anstatt in „Grübelschleifen“ festzuhängen, die sinnlos sind und sehr viel Kraft kosten. Ziel des Abends ist es, den Grübel-Attacken eine neue persönliche Herangehensweise entgegen setzen zu können, für mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag.
Die Veranstaltung findet ab 5 Personen statt.  


1 Tag, 29.09.2025
Montag, 17:30 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 29.09.2025 17:30 - 20:30 Uhr Integrierte Gesamtschule Sophie Sondhelm, Heidenmauer 12, 55543 Bad Kreuznach, Raum 403, 3. OG
Heike Welz
, Entspannungstrainerin
G211225
Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Heike Welz

    1. Mentale Stärke für MännerG210225
      Gelassen und leistungsfähig im Alltag
      24.09.25 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Bad Kreuznach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen