Kritikgespräche gehören zu den anspruchsvollsten Führungsaufgaben – und doch bieten sie eine große Chance, Leistung zu steigern, Missverständnisse zu klären und die Zusammenarbeit zu verbessern. Entscheidend ist, Kritik so zu formulieren, dass sie ankommt, ohne zu verletzen, und zu echter Veränderung führt.
In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie Kritikgespräche klar, konstruktiv und lösungsorientiert führen. Sie lernen, schwierige Botschaften professionell zu übermitteln, mit Widerständen souverän umzugehen und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten. Rollenspiele, Fallbeispiele und Feedbackrunden helfen Ihnen, Ihre Gesprächsführung sofort zu verbessern.
Das erwartet Sie:
die richtige Vorbereitung: Ziele und Gesprächsstrategie klären
Kritik wertschätzend, konkret und nachvollziehbar äußern
Gesprächstechniken für schwierige Situationen
mit Widerständen und emotionalen Reaktionen umgehen
zweite Kritikgespräche gezielt nutzen, um Fortschritte zu sichern
Seminarinhalt:
✅ Kritik im Führungskontext: Funktion, Chancen, Stolpersteine
✅ Struktur für erfolgreiche Kritikgespräche
✅ vorbeugendes Führungsverhalten zur Reduzierung von Konflikten
✅ Empathie und Fingerspitzengefühl in schwierigen Momenten
✅ Nachfassen und nachhaltige Wirkung sicherstellen
✅ praktische Übungen und Rollenspiele für mehr Sicherheit
Für Alle, die Kritikgespräche trainieren wollen und dadurch Sicherheit für ihre Praxis gewinnen.
Das Webinar findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten ca. eine Woche vor dem Termin von unserer Geschäftsstelle. Geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse an.