Politik Online
Ein Gesellschaftdienst für alle?


Der Impulsvortrag will die aktuellen Debatten zum Gesellschaftsdienst einordnen, auf Machbarkeit und Wirkung überprüfen sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten skizzieren. Gute Beispiele aus Europa dienen dabei als Leitplanken und Inspiration. Der Vortrag basiert auf den Ergebnissen von zwei wissenschaftlichen Studien zum Thema „Ein Gesellschaftsdienst für alle – zur Machbarkeit in Deutschland und Europa“, die im Jahr 2023 und 2024 von der Hertie-Stiftung herausgegeben wurden. 
(Link zu den Studien: https://www.ghst.de/gesellschaftsdienst) 

Dr. Rabea Haß ist Co-Autorin der Machbarkeitsstudien "Ein Gesellschaftsdienst für alle", die 2023 und 2024 im Auftrag der Hertie-Stiftung erschienen. Sie hat am Institut für Soziologie der Goethe-Universtität Frankfurt am Main zum Freiwilligen Wehrdienst promoviert. Zudem hat sie von 2011-2014 an der Hertie School of Governance zu nationalen und internationalen Freiwilligendiensten geforscht.



1 Abend, 05.05.2026
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Di 05.05.2026 19:00 - 20:30 UhrOnline
Dr. Rabea Haß
E839126
Eintritt: 7,50 € (nicht rabattierbar)

Kontaktaufnahme
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden